Design als Brückenbauer

Als Designer verstehen wir uns als Schnittstelle. Als Schnittstelle zwischen Hersteller und Nutzer, zwischen Produktanmutung und Fertigungsmöglichkeiten oder zwischen Material und Funktion. Daher berücksichtigt unsere interdisziplinäre Arbeitsweise die Fertigungsmöglichkeiten und Fertigungskosten, Logistikprozesse und Vertriebsstrukturen genauso wie Ästhetik, Trends und Funktionalität, um das Produkt optimal auf alle Anforderungen einzustellen. Ein Optimum an intelligenter Funktionalität, klarer Formensprache und einer Gewinn versprechenden Umsetzbarkeit ist dabei der Anspruch, mit dem soform an jedes neue Produkt herangeht. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entsteht in einem systematischen Prozess ein zielgruppenorientiertes Produkt mit Alleinstellungsmerkmal, das optimal auf alle Anforderungen des Marktes eingestellt ist.

Der Designprozess

Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten und entwickeln wir innovative Produkte und Produktstrategien, die den entscheidenden Wettbewerbsvorteil für den Markt besitzen. Dabei schafft unser Designprozess mit fünf Modulen Projekttransparenz, Planbarkeit und Kosteneinsparungen durch Effizienz. Neben der gestalterischen Verbesserung des Produkts entsteht somit auch ein messbarer Mehrwert durch Design.

1 Recherche & Analyse

Beobachten und daraus lernen

.Markt- und Umfeldrecherche
.Funktions- und Zielgruppenanalysen
.Gestaltungs- und Bauteilanalysen
.Technik- & Trendanalysen
.Patentrecherchen

2 Konzept & Strategie

Den richtigen Weg einschlagen

.Neugestaltung bestehender Produkte, Redesign
.Entwicklung neuer Produktkonzepte & Produktfamilien
.Entwicklung einer Designstrategie um den Kaufanreiz durch
optische, technische oder preisliche Alleinstellungsmerkmale
zu erhöhen

3 Designentwurf

Die richtige Zielgruppe ansprechen

.Gestaltungsvarianten
.Farb- & Materialvarianten
.Proportions- & Ergonomiestudien
.Entwurfsmodelle & 3D-CAD-Visualisierungen

4 Produktion

Die richtige Form finden

.Detailkonstruktion unter Berücksichtigung von
Materialwahl, Fertigungsmöglichkeiten, Logistik usw.
.Erstellung eines CAD-Modells
.Erstellung von Fertigungsunterlagen & Stücklisten mit Solidworks
.Prototypenbau & Funktionstest
.Herstellerrecherchen & Preisanfragen
.Nullserien-Analysen

5 Präsentation

Ins richtige Licht setzen

.Verpackung & Point of Sale (POS)
.Grafikdesign für Produktgrafiken, Produktprospekte oder Corporate Designs
.Renderings & Animation, Produktfotografie
.Explosions- & Schnittansichten für Bedienungsanleitungen